Angebote Bildung


 Workshop "(Hilfen zur) Beratung im neuen Übergangssystem" - "Kein Abschluss ohne Anschluss" 

"Methodische Hilfen zur Gesprächsgestaltung und Unterstützung zur Organisationsentwicklung"

Sie sind im Alltag mit den Zukunftschancen junger Menschen befasst. Das bedeutet in unterschiedlichen Systemen und Schulformen jeweils andere Herausforderungen und Aufgaben, Möglichkeiten und Grenzen.

Der Workshop möchte Lehrer/innen in Ihrer Arbeit unterstützen und bietet eine 1 ½ tägige Weiterbildung (1 Tag zzgl. ½ Tag Follow-Up) .

Zu den Inhalten zählen:

  • Wie bespreche ich die Ergebnisse der Potentialanalyse mit Schüler/innen und Eltern?
  • Wie dokumentiere ich meine Beratungstätigkeit?
  • Wie wirke ich als Berater/in und Begleiter/in an der Anschlussempfehlung in Klasse 10 mit?
  • Wie führen wir ein Beratungskonzept im Kollegium ein?
  • Wie führe ich eigentlich solche Gespräche und was kann dabei unterstützen?
  • Was mache ich, wenn es aus dem Ruder läuft oder sich anders entwickelt? (Umgang
  • mit Unterschieden und Widerstand)

Das Büro für Zukunft ,Michael Hanschmidt bietet diesen Workshop auf der Basis der Erfahrungen seit 2006 in den Themenbereichen Beratung und Kommunikation für Lehrer/innen und Ausbilder/innen an. Sie erhalten methodische Hilfen zur Gesprächsgestaltung und im weiteren Unterstützung zur Organisationsentwicklung in ihrem jeweiligen Schulsystem.

Dieser Workshop ist als Einzelworkshop oder eingebettet in Ausbildungsinitiativen zu Studien- und Berufswahlkoordinatoren denkbar. Es gibt zudem die Möglichkeit diesen Workshop kollegiumsintern oder in Jahrgangsstufenteams anzubieten.




Hilfen für Lehrerkollegien, Teams und Einzelkämpfer 

Das büro für zukunft arbeitet seit dem Jahr 2004 mit Teams und professionellen Gruppen aus dem Sozial- und Bildungsbereich.

 

Gegenwärtig liegen die Schwerpunkte in folgenden Bereichen:

  • Arbeit mit Störungen und Widerstand in Unterricht und Beratung
  • Team- und Organisationsentwicklung für Schulneugründungen und Fusionen
  • HIlfen zu Methodik und Beratung im neuen Übergangssystem Schule - Beruf KAOA, NRW ( Auch Organisationsentwicklung)
  • Schulung und Betreuung von Ausbildungspaten im Übergang Schule - Beruf
  • Hilfen zur Ausgestaltung von Schulkooperationen
  • Einzelberatung und Hilfen zur Ausübung der Berufsrolle (Einzelberatung und Coaching)
  • HIlfen zur Ausgestaltung der Elternarbeit an Schulen   
  • Beratung zur Erlangung des Berufswahlsiegels 

Angebote >> 

Angebote >> Wirtschaft

Angebote >> Jugendliche

 

 

idnten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbrzukunft.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von perebsite Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem

 

Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 ngfhjf