Angebote Wirtschaft


Tagesworkshop "Mut zu Fehlern- Begleitetes Scheitern"

"Veränderungsmanagement mit Jugendlichen!"

  • Tagesfortbildung für Auszubildende

  • Teilnehmerzahl 20 Personen

  • Als Inhouse-Schulung möglich

Jugendliche starten heute mit sehr unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen in den Ausbildungsverlauf. Die Prägungen in Schule, die Veränderungen in den Familienformen und das Aufwachsen in einem modernen, medialen jugendlichen Umfeld bringen unterschiedliche Entwicklungsaufgaben mit sich. Die Ausbildungssituation ist daher für viele Azubis eine „neue“.  

Aus unserer Arbeit mit Jugendlichen und Unternehmen haben wir ein Modul entwickelt, vor dem Hintergrund der durchaus vorhandenen Motivation einmal dem Umgang mit Fehlern, unerwarteten Schwierigkeiten und dem Nichtentsprechen von Erwartungen einen Raum zu geben. 


Seminarschwerpunkte (Auszug):

  • Wie kann ich mit Fehlern, Kritik und Korrekturen umgehen?

  • Wie gehe ich mit Verantwortlichkeiten um?

  • Wie geh ich mit Fehlern anderer um?  

  • Was hilft mir, mit unerwarteten Schwierigkeiten umzugehen?

  • Wie kann ich daraus lernen?

Die Teilnehmer lernen, dass Fehler und Kritik natürliche und organische Teile von Entwicklungs-und Lernprozessen sind,es  dazu aber eines „Eigeninteresses“ und auch eines Antriebs bedarf, um diese „Erfahrungen“ in ein „Wachstum zu bringen.

Gerne entwickeln wir vor diesem Hintergrund mit Ihnen eine individuelle Agenda zu den gewünschten Schwerpunkten.  





Workshop "Berufsfelderkundung im neuen Übergangssystem gestalten"  

"Fortbildungsmodul für Ausbilder, Personaler und Inhaber/Mitarbeiter in KMU`s"

Das neue Übergangssystem „Kein Abschluss ohne Anschluss“ entwickelt sich zunehmend in NRW. Die ersten Jahrgänge haben die Potentialanalyse durchgeführt und bewegen sich auf die Berufsfelderkundung zu. 


In vielen Betrieben stellen sich Fragen zu diesem Element im Bereich der Umsetzung dieser Tage. Was kann man mit 13 jährigen „machen“, was sind die Erwartungen der Schulen, der Jugendlichen und es Übergangssystems. 


Welche Besonderheiten sind in den jeweiligen Zielgruppen zu berücksichtigen. Das Büro für Zukunft hat als Träger der Berufswahlorientierung und Fortbilder im Ausbildungsbereich hier einen Unterstützungsworkshop entwickelt der sich gezielt an Ausbilder und personalverantwortliche in Unternehmen aber auch an Inhaber und Mitarbeiter in KMU`s richtet.


Inhalte und Ziele:

  • Abbau von Hemmschwellen zur Mitwirkung durch das Angebot des Workshops

  • Hilfen zur Einordnung des eigenen Beitrages in das System KAOA

  • Möglichkeiten des Instruments als Einstieg in das Ausbildungsmarketing und Praktikantenauswahl

  • Update Entwicklungspsychologie

  • Didaktische Hilfen zur Umsetzung und Gestaltung des Berufsfelderkundungstages

  • Netzwerk- und Austausch.

Der Workshop ist als Halbtages- oder als Tagesworkshop möglich, oder als Baustein in eine Fortbildungsreihe einbettbar.

Gerne entwickeln wir auch individuelle Gewichtungen auf der Basis ihrer kommunalen und regionalen Bedürfnisse.





Workshop "Jugendgerechte Auswahlverfahren"

"Die Jugendlichen müssen vergessen wo sie sind, damit sie zeigen, wer sie sind." 

Dieser Workshop möchte Ihnen und Ihren Mitarbeitern neben einem Haltungsvorschlag Anregungen für die Gestaltung jugendgerechter Auswahlverfahren in Ihrem Unternehmen geben und die Möglichkeiten für heterogene Bewerbergruppen erweitern.


Auszug möglicher Inhalte:

  • Anders fragen... Narrative Fragestellungen
  • Umgang mit Herausforderungen
  • Übungen zu Kooperation, Aktivierung und Selbststeuerung
  • Verhalten in kompetenzorientierten Aufgabenstellungen (Lernfeldübungen)

 

 

 

 

Workshop "Neue Wege in der Ausbildung" 

"Hilfen für die Ausbildungsbegleitung"

Dieser Workshop bietet Ideen zur jugendgerechten Ausbildungsbegleitung. Jugendliche starten heute mit sehr unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen in den Ausbildungsverlauf.

Dieser Workshop möchte Ihnen und Ihren Mitarbeitern neben einem Haltungsvorschlag, Hilfen für die Ausbildungsbegleitung in Ihrem Unternehmen geben und Ihre Handlungskompetenz erweitern. Die jugendorientierte Methodik und ein Update zur jugendlichen Psyche helfen Beobachtungen zu verstehen, vorbeugend tätig zu werden und im Unternehmen auch differenzierten Zielgruppen ein Ausbildungsangebot machen zu können.


Auszug möglicher Inhalte:

  • Hilfen zur Gesprächsführung mit Jugendlichen
  • Hilfen zur Persönlichkeitsentwicklung / Motivationsstabilisierung
  • Hilfen zum Umgang mit Krisen
  • Hilfen zum Lernen
  • Update „Entwicklungspsychologie im Jugendalter“

 

 

 

 

 

Angebote >>

Angebote >> Bildung

Angebote >> Jugendliche