Vertrauensvolle Zusammenarbeit dürfen wir seit Jahren gestalten mit:


  • ...über 45 Schulen in drei Bundesländern
  • Egger Holzwerkstoffe
  • AGV Bochum
  • KREISSPARKASSE HEINSBERG
  • GMSH Kiel
  • Bezirksregierung Münster
  • Unfallkasse NRW
  • ManusHaus Bottrop
  • Kreissparkasse Köln
  • Sparkasse KölnBonn
  • Vollmann Group
  • AHE Wetter
  • Wirtschaftsförderung Ennepe Ruhr
  • IHK Mittleres Ruhrgebiet
  • U-Form Solingen
  • IHK Köln
  • Sparkasse Gummersbach
  • Lippe Bildung eG
  • Stadt Köln
  • Soenneken GmbH
  • Kölner Gymnasial und Stiftungsfond
  • Signon GmbH Berlin(Part of DB)
  • BKK VBU Berlin
  • Ludwig Windhorst Haus Lingen ( Lehrerbildung)
  • Landkreis Diepholz
  • Sparkasse Düren
  • Sparkasse Aachen
  • Transgourmet Food
  • IHK Detmold


Kreissparkasse Köln

Beratung und Unterstützung der Ausbildungsabteilung:

  • Ausbilderschulungen
  • Gestaltung eines neuen Auswahlverfahrens
  • Arbeit mit Auszubildenden zum Thema Scheitern und Misserfolg
  • Betreuung und Training in 27 KURS Lernpartnerschaften im Geschäftsgebiet.
  • "Besonders hervorzuheben ist hierbei Ihre Stärke im Umgang mit unseren jungen Erwachsenen bei den Workshops ´Mut zu Fehlern - begleitetes Scheitern´ als auch bei den Workshops für unsere Azubi-Filiale. Unsere Auszubildenden erleben Sie als authentisch, kompetent, praxisorientiert und auf Augenhöhe."

 

EGGER Holzwerkstoffe GmbH, Brilon

  • Durchführung von Azubi-Seminaren zur Sozialkompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung
  • "Unisono sind die Rückmeldungen der Azubis über die zwei Tage positiv. Unsere Azubis nehmen, jeder für sich, spannende Erkenntnisse und neue Sichtweisen mit in die Praxis und ihren Ausbildungsalltag."
  • "Durch die von Ihnen durchgeführten Teamspiele und ausgezeichnete Seminarorganisation schaffen wir es, den Zusammenhalt und die Netzwerkbildung unserer Auszubildenden aus allen deutschen Standorten zu verstärken."



 


 


 


 

 

idnten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbrzukunft.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von perebsite Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log- Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem

 

Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 ngfhjf